Räucherstäbchen, Engelfiguren, Duftlampen, Heilsteine, Pendel und natürlich Tarotkarten - all diese Dinge gelten als "esoterisch" und wer an so etwas "glaubt" und auch noch Geld dafür ausgibt, gilt bei vielen Menschen als völlig realtitätsfremd oder zumindest als ziemlich verzweifelt. Die Esoterik hat keinen guten Ruf. Aber: Was genau ist Esoterik denn eigentlich? Esoterik wird in der Regel auf die Verwendung bestimmter Utensilien wie beispielsweise Tarotkarten reduziert. Sowohl Kritiker als auch Esoteriker selbst beklagen bereits einen „Supermarkt der Spiritualität", in dem verschiedene, teils widersprüchliche Traditionen, die über Jahrhunderte in unterschiedlichen Kulturen der Welt entstanden sind, vermischt und verfälscht werden zugunsten verschiedener Produkte und Trends. Dieser Umgang sei oberflächlich, reduziere Spiritualität auf Klischees und beraube sie ihres eigentlichen Sinnes, heißt es. Tatsächlich haben viele Menschen ein falsches Bild von...