MĂ€rz-Channeling đŸŒ·

Der MĂ€rz bringt VerĂ€nderung. Schon der 6. MĂ€rz ist ein besonderes Datum: Es ist ein Tag des Wandels. An diesem Tag findet ein spezieller Neumond statt, welcher in Konjunktion mit Neptun in den Fischen steht und zusammen mit Saturn im Steinbock und Mars im Stier ein kleines Talentdreieck formt. Dies zeigt Harmonie an zwischen dem Geistigen, dem persönlichen Willen bzw. der Tatkraft sowie den realen Gegebenheiten und Erfordernisse der irdischen Welt. Jetzt können WĂŒnsche und Visionen verwirklicht werden!

Außerdem erleben wir Ende MĂ€rz wieder eine Reihe von Portaltagen, die starke Energien mit sich bringen. Wir werden das an uns selbst bemerken (manche Menschen reagieren körperlich auf diese Energien zum Beispiel mit Schlaflosigkeit, Kopfschmerzen oder Ă€hnlichen Symptomen, andere stellen eine VerĂ€nderung in ihrem Geist ihrem Denken fest) und auch an unserer Beziehung zu anderen Menschen. Diese verĂ€ndern sich oder haben sich bereits verĂ€ndert - genau so wie unser Denken und FĂŒhlen. Der Januar und der Februar waren die Vorbereitung fĂŒr diese VerĂ€nderung. Wir sehen jetzt immer klarer vor uns, wohin die Reise geht.

Bausteine


Wir haben alles, was wir brauchen, um uns ein außergewöhnliches Leben zu schaffen. Die Grundlagen, auf denen wir bauen, verlangen jetzt unser besonderes Augenmerk. Unsere Arbeit, unsere Beziehungen und unser ganzes Sein beruhen auf Wertvorstellungen, GrundĂŒberzeugungen, Ethik und Moral. Haben diese fĂŒr uns jetzt noch GĂŒltigkeit? Werden sie von Dauer sein und als solide Basis fĂŒr das GebĂ€ude unseres Lebens dienen? Wir können jetzt VerĂ€nderungen vornehmen, die alles in eine positive Richtung lenken. 
Auch können wir jetzt neue Beziehungen aufbauen und bestehende untermauern - Beziehungen, die auf einer stabilen Grundlage von Ehrlichkeit, Bescheidenheit, klarer Kommunikation und dem echten Wunsch, einander zu kennen, beruhen. ❤️


Kommentare

Beliebte Posts aus diesem Blog

Dieter Broers im GesprÀch mit Kerry K.

Ein Hinweis in eigener Sache

Werden wir alles verlieren? Wie Du die Angst vor dem Verlust loslassen kannst